Skip to main content

Gasteiner­tal

Winter- und Sommerurlaub

Urlaub im Gasteinertal

Wandern & Skifahren im Salzburger Land


Die Ferienregion des Gasteinertales ist wie gemacht für einen abwechslungsreichen Urlaub, in dem sportlich Aktive ebenso auf ihre Kosten kommen, wie Familien und Genießer. Die Gasteiner Bergwelt begeistert im Sommerurlaub mit einer Vielzahl an Wanderwegen und Bikerouten und bietet im Winterurlaub viele Möglichkeiten, die weiße Pracht zu erleben. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, kann in seinem Urlaub in Gastein die etwa 6 km entfernte Alpentherme besuchen. 

Sommerurlaub in Gastein

Erleben Sie in Ihrem Sommerurlaub auf unserem Bergbauernhof in Bad Hofgastein unvergessliche Tage voller Naturerlebnisse. Kinder können sich am Spielplatz austoben und lernen das Leben auf einem Bauernhof und viele Tiere kennen. Zudem ist unser Hof ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, wobei ein besonders lohnenswertes Ausflugsziel unsere hofeigene Biberalm ist. Auch Mountainbiker finden im Gasteinertal ein Paradies an Routen. Viele urig-gemütliche Almen und Jausenstationen verwöhnen Sie mit traditionellen Schmankerln, während Sie herrliche Panoramaaussichten genießen.

Winterurlaub in Gastein

Sonne, Pulverschnee und eine traumhaft verschneite Bergwelt erwarten all jene, die ihren Winterurlaub auf unserem Bergbauernhof Brandebengut in Gastein verbringen. Bei der 6 km entfernten Schlossalmbahn steigen Sie in das großartige Skigebiet Gastein ein, das mehr als 200 Pistenkilometer bietet und Teil des Skiverbundes Ski amadé ist.
Zwar dreht sich bei einem Winterurlaub in Gastein alles ums Skifahren und Snowboarden, aber auch abseits der Piste hat die Region viel zu bieten: Langlaufen, Schneeschuh- und Winterwandern, Skitourengehen oder eine lustige Rodelpartie mit der ganzen Familie.

Das Winterparadies rund um unser Brandebengut!

Rund um unseren Hof können die Kids sorgenfrei im Schnee toben, Schneemänner bauen oder die Eltern zu einer Schneeballschlacht herausfordern. Langeweile hat bei einem Ferientag auf dem Brandebengut in Gastein keine Chance! 

Abwechslungsreiche und atemberaubende Trails für alle Könnerstufen – Trailrunning in Gastein

Das Gasteinertal ist längst kein Geheimtipp mehr für Trailrunner, sondern hat sich als eines der besten Ziele in den Alpen etabliert. Mit einer Vielzahl an markierten und GPS-aufgezeichneten Wegen können Läuferinnen und Läufer die vielfältige Gasteiner Bergwelt erkunden und dabei nicht nur die einzigartige Natur genießen, sondern auch zahlreiche Höhenmeter sammeln.

Die Region bietet eine beeindruckende Auswahl an Trails, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trailrunner geeignet sind. Über traumhafte Singletrails und historische Pfade erreicht man imposante Gipfel, malerische Bergseen und spektakuläre Gratläufe mit einem atemberaubenden 360°-Panorama. Wer auf rasante Downhills steht, wird hier ebenfalls fündig. Die abwechslungsreichen Strecken durch die Alpenlandschaft machen Gastein zu einem Paradies für Trailrunner, die sowohl ihre Ausdauer als auch ihre Technik testen möchten.

Besonders bekannt ist das Gasteinertal im September, wenn die adidas TERREX INFINITE TRAILS Trailrunner aus rund 50 Nationen anzieht. Dieses Event ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt der Trailrunning-Szene. Die Veranstaltung zeigt, wie beliebt die Region bei Trailrunnern aus der ganzen Welt ist – viele Teilnehmer kommen Jahr für Jahr zurück, um die einzigartigen Trails und das außergewöhnliche Panorama zu genießen.

Entdecken Sie die einzigartigen Trails von Gastein und erleben Sie Trailrunning auf einem neuen Level – in einer Region, die Sport und Natur perfekt miteinander verbindet.

Das adidas TERREX INFINITE TRAILS!

Das adidas TERREX INFINITE TRAILS ist ein internationales Trailrunning-Event, bei dem Teams aus rund 50 Nationen die anspruchsvollsten Trails im alpinen Gelände des Gasteinertals meistern.

Kontakt

Maria Gruber-Lenz

A-5630 Bad Hofgastein
Breitenberg 15

Tel.:+43 6432 7438
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anreise